Adventsopen der USG (HKGT)
Ansprechpartner:
Tom Seifert
E-Mail: usgschach-web@t-online.de
Telefon: 0171 9401195
Unterstützer


Wann? | Samstag, den 17. Dezember 2022 9:00 Uhr geht es los gegen 15:30 Uhr ist die Siegerehrung |
Wo? | Heinrich Tagungszentrum Wladimir-Sagorski-Straße 30, 09122 Chemnitz |
Anmeldung | 8:30-8:45 Uhr (auch für Vorangemeldete Teilnehmer) Voranmeldung online: https://usg-chemnitz.de/anmeldung-hkgt.html Mehrfachmeldung (für Vereine/Schachgruppen) mit Name, Vorname, Geb.-Datum, Schule und Anzahl der Mittagessen an den Turnierleiter |
Startgeld | Das Startgeld beträgt 12,-€ 10,-€ bei Meldung bis zum 10.12.2022 Bitte nutzt das Mittagessenangebot und gebt die Anzahl der Mittagessen zur Meldung an, da wir das Essen im Voraus bestellen müssen. |
Turnierleiter | Tom Seifert (usgschach-web@t-online.de) |
Hygienekonzept | Das Hygienekonzept wird auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Regelungen am Turniertag sowie der Empfehlungen der Sächsischen Schachbundes erarbeitet und kurzfristig bekanntgegeben |
Sonstiges | Haftung jeglicher Art übernehmen weder Veranstalter noch Ausrichter. Die persönliche Aufsicht über die Kinder wird nicht übernommen. Hierfür sind die Eltern bzw. die Betreuer verantwortlich. Mit der Anmeldung zum Turnier stimmen Teilnehmer und Erziehungsberechtigte zu, dass der Teilnehmer während der Veranstaltung fotografiert und gefilmt wird und diese Aufnahmen durch die USG Chemnitz oder Dritte verwendet werden. Mit der Anmeldung zum Turnier stimmen Teilnehmer und Erziehungsberechtigte zu, dass personenbezogene Daten sowie sportliche Leistungen im Rahmen des Wettkampfes verarbeitet und weitergegeben werden sowie im Nachgang in Ergebnislisten veröffentlicht werden. Die o. g. Einverständniserklärungen können jederzeit – auch teilweise – widerrufen werden und gelten ansonsten zeitlich unbeschränkt. |
Rahmenbedingungen

Für unser Adventsturnier steht uns die Räumlichkeiten des Heinrich Tagungszentrums zur Verfügung. Der Spielsaal bieten ausreichend Platz für alle Teilnehmer, sodass die Kinder ungestört ihrer Schachpartie nachgehen können. Außerdem gibt es einen separaten Aufenthaltsbereich für die Eltern, Betreuer sowie Kinder zwischen den Partien und dort wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir werden 5 Runden mit je 30 min Bedenkzeit pro Spieler und Partie spielen. Teilnehmen können alle Kinder Jahrgang 2011 und jünger, die die Grundregeln des Schachs beherrschen. Es werden zwei separate A-Turniere veranstaltet, welche für die Spitzenspieler reserviert sind. Alle anderen Teilnehmer spielen getrennt nach Altersklassen (U8, U10, U12) B-Turniere. Bei ausreichend Meldungen in der Altersklasse U8 wird eine Unterteilung zur Altersklasse Kika angestrebt. Turniermodus ist je nach Teilnehmerzahl Rundensystem oder Schweizer System. Die Einteilung der Turniergruppen erfolgt durch die Turnierleitung.
Preise
Für die Plätze 1 bis 3 jeder Altersklasse gibt es Medaillen oder Pokale sowie Urkunden. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Art und Umfang der Preise ist von unseren Unterstützern abhängig.
Wanderpokal der Oberbürgermeisterin
Mittagsverpflegung
Für die Mittagsverpflegung ist gesorgt. Es wird Spirelli mit Wurstgulasch und Reibekäse geben. Der Preis für eine Portion liegt bei 6,50 €. Die Bestellung der genauen Anzahl an Portionen ist verbindlich bis zum 10.12.2022 im Rahmen der Anmeldung abzugeben. Bei späterer Meldung kann das Essen nicht mehr garantiert werden. Die Kosten für das Mittagessen sind bei der Anmeldung am Veranstaltungstag zu zahlen ist.
Hygieneregeln
Es werden keine besonderen Maßnahmen ergriffen. Wir bitten darum, wo möglich auf ausreichend Abstand zu achten und wünschen euch ein schönes Turnier.